Testes ingratorum omnium deos metuit, urit illum et angit intercepti beneficii conscientia; denique satis haec ipsa poena magna est, quod rei, ut dicebam, iocundissimae fructum non percipit.
von lars862 am 10.08.2019
Er fürchtet die Götter als Zeugen aller Undankbaren, das Bewusstsein des entzogenen Wohltäters brennt und quält ihn; schließlich ist diese Strafe selbst groß genug, weil er die Frucht des Angenehmsten, wie ich sagte, nicht wahrnimmt.
von florentine925 am 25.05.2015
Er lebt in Furcht vor den Göttern, die alle Undankbarkeit beobachten, und das Schuldgefühl, eine Gunst verweigert zu haben, brennt und quält ihn. Tatsächlich ist diese Strafe allein schon schwerwiegend genug: Er verpasst die Freude an der wunderbarsten Erfahrung, wie ich zuvor erwähnt habe.