Sicut in telis eadem ferri uis est, sed infinitum interest, utrum excusso lacerto torqueantur an remissa manu effluant, gladius idem et stringit et transforat, quam presso articulo uenerit, refert, idem est, quod datur, sed interest, quomodo detur.
von Damian am 27.09.2024
Wie bei Geschossen die gleiche Kraft des Eisens existiert, aber es einen unendlichen Unterschied macht, ob sie mit ausgestrecktem Arm geschleudert oder mit erschlaffter Hand entlassen werden, so streift und durchbohrt das gleiche Schwert, es kommt darauf an, mit welchem gebeugten Gelenk es kommt, das Gleiche wird gegeben, aber es ist wichtig, wie es gegeben wird.
von aurora.954 am 26.04.2017
Genau wie eine und dieselbe Waffe unterschiedliche Wirkungen haben kann, je nachdem, ob man sie mit voller Kraft wirft oder sie schwach aus der Hand fallen lässt, und genau wie dasselbe Schwert je nach Griffigkeit kratzen kratzen oder durchbohren kann, kommt es nicht nur darauf an, was man gibt, sondern wie man es gibt.