Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  276

Itaque cum benigne acceptum est beneficium, qui dedit, gratiam quidem iam recepit, mercedem nondum; debeo itaque, quod extra beneficium est, ipsum quidem bene accipiendo persolui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.829 am 02.03.2024
Wenn also eine Gunst freundlich angenommen wird, hat derjenige, der sie gegeben hat, bereits Dank empfangen, aber noch keine Belohnung; daher schulde ich etwas über die Gunst hinaus, obwohl ich die Gunst selbst bereits durch angemessene Annahme beglichen habe.

von yanic.824 am 12.12.2022
Und so, wenn eine Wohltat wohlwollend angenommen wird, hat derjenige, der sie gab, bereits Dankbarkeit empfangen, aber noch keine Belohnung; daher schulde ich das, was über die Wohltat hinausgeht, und indem ich sie gut annehme, habe ich sie vollständig beglichen.

Analyse der Wortformen

acceptum
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
accipiendo
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
bene
bene: gut, wohl, günstig
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
benigne
benigne: wohlwollend, gütig, sanft, zuvorkommend
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debeo
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
mercedem
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
nondum
nondum: noch nicht
persolui
persolvere: zahlen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum