Hic rogandus est, ut admoneat, ille, ut consummet; sic unum munus per multorum manus teritur, ex quo gratiae minimum apud promittentem remanet, quia auctori detrahit, quisquis post illum rogandus est.
von mattheo.p am 23.10.2013
Dieser muss gebeten werden, dass er erinnere, jener, dass er vollende; so wird ein Dienst durch die Hände vieler abgenutzt, von dem das geringste Dankbarkeit bei dem Versprechenden verbleibt, weil derjenige, der nach ihm gefragt werden muss, dem ursprünglichen Ausführenden Abbruch tut.
von fabian.m am 09.11.2022
Eine Person muss gebeten werden, jemanden zu erinnern, eine andere, die Aufgabe zu vollenden; auf diese Weise wird ein einzelner Gefallen durch viele Hände weitergereicht, wobei minimal Dank für denjenigen verbleibt, der das Versprechen gab, weil jeder, der danach gefragt werden muss, dem ursprünglichen Wohltäter Anerkennung abspricht.