Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  207

Quid est tam grati animi, quam nullo modo sibi satis facere, quam ne ad spem quidem exaequandi umquam beneficii accedere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie902 am 09.11.2016
Was zeigt Dankbarkeit besser, als niemals mit seiner Antwort zufrieden zu sein und nicht einmal zu wagen, zu hoffen, dass man jemals die Güte, die einem erwiesen wurde, ausgleichen könnte?

von anabelle.p am 30.11.2016
Was ist so charakteristisch für einen dankbaren Geist, als dass er sich auf keine Weise genügen kann, ja nicht einmal der Hoffnung nahekommt, jemals eine Wohltat ausgleichen zu können?

Analyse der Wortformen

accedere
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
beneficii
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exaequandi
exaequare: einebnen, auf gleiche Stufe stellen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
grati
crates: Geflecht, Dank
cratire: EN: bush-harrow
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
spem
spes: Hoffnung
tam
tam: so, so sehr
umquam
umquam: jemals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum