Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  155

Videamus, num etiam maiore dilectu quaerendus sit, cui debeamus, quam cui praestemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra.p am 26.12.2018
Lasst uns betrachten, ob derjenige, dem wir verpflichtet sind, mit noch größerer Sorgfalt auszuwählen sei als derjenige, dem wir dienen können.

von zeynep.929 am 21.07.2023
Lasst uns überlegen, ob wir bei der Auswahl derjenigen, denen wir verpflichtet sind, nicht vorsichtiger sein sollten als bei jenen, denen wir helfen.

Analyse der Wortformen

cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
CVI: 106, einhundertsechs
debeamus
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dilectu
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
praestemus
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
quaerendus
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
videamus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum