Ingentia quorundam beneficia silentium aut loquendi tarditas imitata grauitatem et tristitiam corrupit, cum promitterent uoltu negantium; quanto melius adicere bona uerba rebus bonis et praedicatione humana benignaque conmendare, quae praestes.
von finn.b am 30.08.2021
Die großzügigen Gaben mancher Menschen werden durch ihr Schweigen oder ihre langsame Rede verdorben, die eine Miene von Schwere und Trübsinn annehmen und Versprechen mit der Miene derjenigen machen, die gleich ablehnen werden. Wie viel besser ist es, freundliche Worte zu freundlichen Taten hinzuzufügen und das, was man gibt, mit warmherziger und freundlicher Anerkennung zu überreichen.
von ava843 am 12.07.2024
Die großen Freundlichkeiten gewisser Menschen hat das Schweigen oder die Langsamkeit des Sprechens, die Schwere und Traurigkeit nachahmend, verdorben, wenn sie mit der Miene der Verweigerung versprachen; wie viel besser wäre es, gute Worte zu guten Taten hinzuzufügen und mit menschlicher und freundlicher Verkündigung das zu empfehlen, was man gewähren könnte.