Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  123

Vtriusque itaque personam confer et ipsum inter illas, quod donabis, examina, numquid aut danti graue sit aut parum, numquid rursus, qui accepturus est, aut fastidiat aut non capiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.9931 am 20.01.2023
Vergleiche daher den Charakter beider und prüfe die Gabe selbst zwischen ihnen, die du geben wirst, ob sie für den Gebenden entweder beschwerlich oder zu gering sein könnte, ob wiederum derjenige, der sie empfangen soll, sie entweder verschmähen oder nicht annehmen würde.

von marc.v am 18.02.2022
Betrachte daher die Situation beider Personen und prüfe die Gabe, die du verschenken möchtest, in Bezug auf beide - ob sie für den Gebenden zu belastend oder zu gering sein könnte, und ob der Empfänger sie entweder geringschätzen oder nicht annehmen kann.

Analyse der Wortformen

Vtriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
personam
persona: Person, Maske, Larve
confer
conferre: zusammentragen, vergleichen
et
et: und, auch, und auch
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
donabis
donare: schenken, gewähren, anbieten
examina
examen: Prüfung, Test, Schwarm (Bienen)
examinare: abwiegen
numquid
numquid: etwa?, surely ... not
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
danti
dare: geben
graue
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
numquid
numquid: etwa?, surely ... not
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
accepturus
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
fastidiat
fastidire: Widerwillen empfinden, verschmähen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
capiat
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum