Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  011

Ideo diuinanda cuiusque uoluntas et, cum intellecta est, necessitate grauissima rogandi liberanda est; illud beneficium iucundum uicturum in animo scias, quod obuiam uenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan919 am 20.12.2022
Daher muss der Wunsch eines jeden ergründet und, wenn er verstanden ist, von der drückendsten Notwendigkeit des Bittens befreit werden; wisse, dass jene Wohltat angenehm im Geist weiterleben wird, die von selbst entgegenkommt.

von nicolas.835 am 20.01.2023
Du solltest versuchen, die Wünsche anderer zu erahnen und, sobald du sie verstanden hast, ihnen die schwere Last zu ersparen, darum bitten zu müssen; denk daran, dass die am meisten geschätzte Gefälligkeit diejenige ist, die unaufgefordert kommt.

Analyse der Wortformen

animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diuinanda
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
grauissima
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
Ideo
ideo: dafür, deswegen
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intellecta
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
iucundum
iucundus: angenehm, erfreulich, anziehend
liberanda
liberare: befreien, erlösen, freilassen
necessitate
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
obuiam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rogandi
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
scias
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
uenit
venire: kommen
uicturum
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
uoluntas
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum