Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  076

Tu me aliquid eorum doce, per quae beneficentior gratiorque aduersus bene merentes fiam, per quae obligantium obligatorumque animi certent, ut, qui praestiterunt, obliuiscantur, pertinax sit memoria debentium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.d am 19.03.2022
Lehre mich etwas von jenen Dingen, durch die ich wohltätiger und dankbarer gegenüber jenen werden könnte, die Gutes verdienen, durch die der Geist der Verpflichtenden und Verpflichteten wetteifern möge, so dass jene, die gegeben haben, vergessen mögen, aber beharrlich die Erinnerung der Schuldner bleibe.

von konradt.908 am 17.02.2020
Lehre mich, wie ich großzügiger und dankbarer gegenüber jenen sein kann, die mir geholfen haben, wie Gebende und Empfangende im Wettbewerb der Wertschätzung stehen können, so dass diejenigen, die geben, ihre Güte vergessen, während diejenigen, die empfangen, ihre Schuld niemals vergessen.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
bene
bene: gut, wohl, günstig
beneficentior
beneficus: wohltätig, kind, generous, liberal, serviceable
certent
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
debentium
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
doce
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fiam
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
me
me: mich
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
merentes
merens: EN: merit-worthy
merere: verdienen, erwerben
obligantium
obligare: binden, verpflichten
obliuiscantur
oblivisci: vergessen
per
per: durch, hindurch, aus
pertinax
pertinax: festhaltend, festhaltend, obstinate;
praestiterunt
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Tu
tu: du
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum