Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  063

Inueniam alium poetam, apud quem praecingantur et spissis aut phryxianis prodeant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter.921 am 09.03.2023
Ich werde einen anderen Dichter finden, bei dem sie sich ankleiden und in dicken Gewändern oder phrygischen Kleidern auftreten können.

von ciara.i am 05.07.2015
Ich werde einen anderen Dichter finden, bei dem sie im Voraus gegürtet werden und in spissis oder phryxianis hervortreten können.

Analyse der Wortformen

alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inueniam
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
poetam
poeta: Dichter, Poet, Verseschmied
praecingantur
praecingere: umgürten, umgeben, umschließen, ausrüsten, vorbereiten
prodeant
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
spissis
spissus: dicht, dick, gedrängt, kompakt, zähflüssig, trübe, schwer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum