Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  050

Is perdet beneficia, qui cito se perdidisse credit; at qui instat et onerat priora sequentibus, etiam ex duro et inmemori pectore gratiam extundit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah.s am 27.06.2014
Wer schnell glaubt, Gunsterweise verloren zu haben, wird sie tatsächlich verlieren; aber derjenige, der beharrlich bleibt und neue Freundlichkeiten zu früheren hinzufügt, wird selbst aus einem verhärteten und vergesslichen Herzen Dankbarkeit hervorlocken.

von sarah9947 am 10.09.2013
Wer schnell glaubt, seine Vorteile verloren zu haben, wird sie verlieren; aber wer beharrlich ist und frühere Dinge mit nachfolgenden belastet, der presst selbst aus einem harten und vergesslichen Herzen Dankbarkeit heraus.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, dagegen, andererseits
beneficia
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
cito
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citare: herbeirufen, encourage
cito: EN: quickly/fast/speedily, with speed, antreiben, aufrufen
citus: schnell
credit
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
duro
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extundit
extundere: herausschlagen, zerschlagen
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
inmemori
inmemor: EN: forgetful (by nature)
instat
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
onerat
onerare: beladen, belasten, aufladen
pectore
pectus: Brust, Herz
perdet
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
perdidisse
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
priora
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sequentibus
sequens: folgend, folgend
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum