Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  159

Quod diu quaerit nec inuenit, quam quod ubique uisurus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik877 am 25.11.2021
Was er lange sucht und nicht findet, ist weniger bedeutsam als das, was er überall sehen wird.

von ronja874 am 28.06.2013
Was lange gesucht und nicht entdeckt wird, ist wertvoller als das, was man überall sehen kann.

Analyse der Wortformen

diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inuenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quaerit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
ubique
ubique: überall, allenthalben, wo auch immer, an jedem Ort
uisurus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum