Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  158

Quanto acceptius est, si id damus, quod quis non habet, quam cuius copia abundat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.836 am 26.06.2013
Wie viel besser ist es, jemandem das zu geben, was ihm fehlt, anstatt von dem, wovon er bereits im Überfluss hat.

von nina874 am 05.01.2024
Wie viel annehmbarer ist es, wenn wir das geben, was jemand nicht hat, als das, wovon er im Überfluss besitzt.

Analyse der Wortformen

abundat
abundare: reich sein, reich sein an (mit Ablativ), etwas im Überfluss haben
acceptius
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
damus
dare: geben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum