Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  144

Subsecuntur utilia, quorum uaria et lata materia est; hic erit pecunia non superfluens sed ad sanum modum habendi parata; hic erit honor et processus ad altiora tendentium; nec enim utilius quicquam est quam sibi utilem fieri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry.l am 13.01.2022
Es folgen nützliche Dinge, deren Material vielfältig und weitreichend ist; hier wird Geld nicht im Überfluss, sondern in gesundem Maß bereitgehalten; hier wird Ehre und Fortschritt derjenigen sein, die nach höheren Dingen streben; denn wahrlich gibt es nichts Nützlicheres, als sich selbst nützlich zu werden.

von anne.838 am 16.01.2015
Nun folgen praktische Angelegenheiten, die ein breites Themenspektrum umfassen. Dazu gehören Geld - nicht übermäßiger Reichtum, sondern genug für vernünftige Bedürfnisse - sowie Ansehen und berufliche Entwicklung für diejenigen, die höhere Ziele verfolgen. Schließlich gibt es nichts Praktischeres, als sich selbst zu versorgen.

Analyse der Wortformen

Subsecuntur
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen
utilia
utilis: brauchbar, nützlich
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
uaria
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
et
et: und, auch, und auch
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
materia
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
superfluens
superfluere: EN: overflow, flow over brim/sides/surface
sed
sed: sondern, aber
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
sanum
sanus: gesund, heil, kräftig
modum
modus: Art (und Weise)
habendi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
parata
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
honor
honor: Ehre, Amt
et
et: und, auch, und auch
processus
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
processus: EN: advance, das Fortschreiten, Fortgang, Vorwärtsschreiten, progress
prociedere: EN: go forward, proceed
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altiora
altus: hoch, tief, erhaben
tendentium
tendere: spannen, dehnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
enim
enim: nämlich, denn
utilius
utiliter: brauchbar, nützlich, hilfreich
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
utilem
utilis: brauchbar, nützlich
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum