Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  117

Rusticus, inhumanus ac mali moris et inter matronas abominandus conuicio est, si quis coniugem suam in sella prostare uetuit et uulgo admissis inspectoribus uehi perspicuam undique.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz.932 am 05.04.2020
Ein Mann gilt als grob, grausam und ungehobelt - verachtet von anständigen Frauen - wenn er seiner Frau verbietet, sich in einer Sänfte zu zeigen und sich öffentlich von Vorübergehenden bewundern zu lassen.

von lio.d am 02.01.2014
Ein bäuerischer, unmenschlicher und schlechten Charakters Mann, der verabscheuungswürdig unter Matronen ist und Schande über sich bringt, wenn er seiner Frau verbietet, in einer Sänfte öffentlich ausgestellt zu werden und von allen Seiten sichtbar von allgemein zugelassenen Zuschauern getragen zu werden.

Analyse der Wortformen

Rusticus
rusticus: ländlich, Bauer, bäuerisch, rural, farmer
inhumanus
inhumanus: unmenschlich
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
mali
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
moris
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
et
et: und, auch, und auch
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
matronas
matrona: Dame, Ehefrau, Frau von Stande, verheiratete Frau
abominandus
abominandus: EN: ill-omened, of evil omen
abominare: EN: avert
conuicio
convicium: Gezänk, lautes Geschrei, chatter/outcry/clamor/bawling
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
si
si: wenn, ob, falls
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
coniugem
conjugare: verbinden, zu einem Paar verbinden, verheiraten
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sella
sella: Sessel, Stuhl, Sattel
prostare
prostare: hervorragen
uetuit
vetare: hindern, verhindern, verbieten
et
et: und, auch, und auch
uulgo
vulgare: öffentlich machen, verbreiten
vulgo: allgemein, gewöhnlich, normalerweise, in der Regel, üblicherweise
vulgus: Volk, Pöbel, Masse
admissis
admissum: Schuld, Vergehen, offense
admittere: zulassen, dulden, gestatten
uehi
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren
perspicuam
perspicuus: durchsichtig, deutlich, clear
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum