Sed ego comperior bocchum magis punica fide quam ob ea, quae praedicabat, simul romanos et numidam spe pacis attinuisse multumque cum animo suo voluere solitum, iugurtham romanis an illi sullam traderet; libidinem aduersum nos, metum pro nobis suasisse.
von jeremy.8845 am 22.07.2015
Aber ich entdecke, dass Bocchus mehr durch punische Treue als wegen der Dinge, die er verkündete, sowohl die Römer als auch den Numidier mit der Hoffnung auf Frieden hingehalten hat und sich gewöhnt hatte, lange darüber nachzudenken, ob er Iugurtha den Römern oder Sulla ihm ausliefern sollte; Begierde gegen uns, Furcht für uns hätten ihn überzeugt.
von nele8941 am 22.02.2014
Aber ich erfuhr, dass Bocchus, mehr aufgrund seiner trügerischen Natur als wegen dessen, was er behauptete, sowohl die Römer als auch den Numider mit Friedensversprechen auf der Schwebe hielt und viel Zeit damit verbrachte, zu überlegen, ob er Jugurtha den Römern oder Sulla ihm ausliefern sollte. Letztendlich wetteiferten seine Lust, uns zu schaden, und seine Furcht vor uns bei der Beeinflussung seiner Entscheidung.