Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  914

Quem bocchus fidum esse romanis multis ante tempestatibus expertus ilico ad sullam nuntiatum mittit: paratum sese facere quae populus romanus vellet; colloquio diem locum tempus ipse deligeret, neu iugurthae legatum pertimesceret; consulto sese omnia illo integra habere, quo res communis licentius gereretur; nam ab insidiis eius aliter caueri nequiuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi924 am 08.08.2020
Bocchus, der ihn den Römern schon in vielen früheren Zeiten als loyal erkannt hatte, sandte sofort einen Boten zu Sulla mit folgender Botschaft: Er sei bereit, alles zu tun, was das römische Volk wolle; Sulla solle Tag, Ort und Zeit für ihr Treffen selbst wählen und sich nicht um den Vertreter Jugurthas sorgen; er habe absichtlich alles offen gehalten, damit die Verhandlungen freier ablaufen könnten, da es keine andere Möglichkeit gab, sich vor seinen Intrigen zu schützen.

von lijas.l am 09.01.2017
Bocchus, der die Römer zuvor in vielen Situationen als treu erprobt hatte, sendet sofort einen Boten zu Sulla mit der Nachricht: Er sei bereit, zu tun, was das römische Volk wünsche; für ein Treffen solle er selbst Tag, Ort und Zeit wählen und den Gesandten Iugurthas nicht fürchten; er habe absichtlich alle Dinge mit ihm unentschieden gelassen, damit das gemeinsame Geschäft freier verhandelt werden könne; denn anders hätte man seinen Hinterhalten nicht ausweichen können.

Analyse der Wortformen

Quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
fidum
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
romanis
romanus: Römer, römisch
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
tempestatibus
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
expertus
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
expertus: erfahren, erprobt, tested, one who has experience
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
sullam
sulla: EN: Sulla (Roman cognomen)
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
mittit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
paratum
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
romanus
romanus: Römer, römisch
vellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
colloquio
colloquium: Unterredung, Unterhaltung, Gespräch, Aussprache, Besprechung, conversation
diem
dies: Tag, Datum, Termin
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
deligeret
deligere: wählen, auswählen
neu
neu: und dass nicht, und damit nicht, and not
iugurthae
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
pertimesceret
pertimescere: sehr fürchten, sich sehr fürchten
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
integra
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
communis
communa: verbreiteter Gebrauch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
licentius
licens: frei, free, forward, presumptuous
gereretur
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
nam
nam: nämlich, denn
ab
ab: von, durch, mit
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
caueri
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
nequiuisse
nequire: nicht können, unfähig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum