Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  897

Post ubi castra locata et diei uesper erat, repente maurus incerto uultu pauens ad sullam accurrit dicitque sibi ex speculatoribus cognitum iugurtham haud procul abesse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette.i am 12.10.2024
Nachdem das Lager aufgeschlagen war und der Abend hereingebrochen war, eilt plötzlich ein Maure mit unsicherer Miene, zitternd, zu Sulla und berichtet, dass ihm von Kundschaftern zu Ohren gekommen sei, Iugurtha sei nicht weit entfernt.

von yusef936 am 20.06.2018
Nachdem das Lager aufgeschlagen und der Abend hereingebrochen war, lief plötzlich ein verängstigter Mohr mit besorgter Miene zu Sulla und berichtete ihm, dass seine Späher gemeldet hätten, Jugurtha sei ganz in der Nähe.

Analyse der Wortformen

Post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
locata
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
et
et: und, auch, und auch
diei
dies: Tag, Datum, Termin
uesper
vesper: Abend, Abendstern
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
maurus
maurus: EN: Moor
incerto
incertare: EN: render uncertain
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
uultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)
pauens
pavere: Angst haben, sich fürchten
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
sullam
sulla: EN: Sulla (Roman cognomen)
accurrit
accurrere: herbeieilen, herbeilaufen
dicitque
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
que: und
sibi
sibi: sich, ihr, sich
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
speculatoribus
speculator: Späher, scout
cognitum
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
procul
procul: fern, weithin, weit weg
abesse
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum