Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  895

Volux adveniens quaestorem appellat dicitque se a patre boccho obviam illis simul et praesidio missum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn968 am 20.04.2022
Als Volux ankam, trat er an den Schatzmeister heran und teilte ihm mit, dass sein Vater Bocchus ihn gesandt hatte, um sie zu treffen und als Schutz zu dienen.

Analyse der Wortformen

adveniens
advenire: ankommen, eintreffen
quaestorem
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
appellat
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
dicitque
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
que: und
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
patre
pater: Vater
obviam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
et
et: und, auch, und auch
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
missum
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum