Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  083

Quem ille casu ministrum oblatum promissis onerat impellitque, uti tamquam suam visens domum eat, portarum clauis adulterinas paret nam verae ad hiempsalem referebantur ceterum, ubi res postularet, se ipsum cum magna manu venturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina833 am 24.10.2024
Er überhäufte diesen Diener, der zufällig erschienen war, mit Versprechungen und überredete ihn, den Ort zu besuchen, als wäre es sein eigenes Haus, und Nachschlüssel zu den Toren anzufertigen (da die echten von Hiempsal aufbewahrt wurden), und versprach, dass er zur rechten Zeit mit einer großen Gruppe von Männern erscheinen würde.

Analyse der Wortformen

Quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
ministrum
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
oblatum
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
promissis
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
onerat
onerare: beladen, belasten, aufladen
impellitque
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen
que: und
uti
uti: gebrauchen, benutzen
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
visens
visere: besuchen, angucken gehen
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
eat
eare: gehen, marschieren
ire: laufen, gehen, schreiten
portarum
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
clauis
clava: Keule, knotiger Stock, Briefstab, cudgel
claves: EN: door-key
clavis: Schlüssel, Schloss
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, wart, tumor, excrescence, spike, rivet
adulterinas
adulterinus: gefälscht, nachgemacht, unecht, forged, false
paret
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
nam
nam: nämlich, denn
verae
verus: wahr, echt, wirklich
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
referebantur
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
postularet
postulare: fordern, verlangen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
venturum
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum