Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  827

Mauri atque gaetuli, ignoto et horribili sonitu repente exciti, neque fugere neque arma capere neque omnino facere aut prouidere quicquam poterant: ita cunctos strepitu clamore, nullo subueniente, nostris instantibus, tumultu formidine terrore quasi vecordia ceperat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mats.g am 22.12.2016
Die Mauren und Gaetuli, plötzlich durch einen unbekannten und schrecklichen Laut aufgeschreckt, waren weder fähig zu filehen noch Waffen zu ergreifen noch überhaupt irgendetwas zu tun oder vorherzusehen: So hatte sie Lärm und Geschrei, ohne dass jemand zu Hilfe kam, während unsere Männer vordrangen, mit Verwirrung, Angst und Schrecken, als wäre Wahnsinn über sie gekommen.

von melek.822 am 05.10.2014
Die Mauren und Gaetulier, plötzlich erschrocken von fremden und schrecklichen Geräuschen, konnten weder fliehen noch ihre Waffen ergreifen oder überhaupt irgendetwas tun, um sich zu schützen. Sie waren völlig überwältigt vom Lärm und Geschrei, und da niemand ihnen zu Hilfe kam und unsere Truppen näher rückten, verfielen sie in einen Zustand der Panik und des Terrors, fast wie in Wahnsinn.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capere
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
ceperat
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exciti
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
fugere
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
gaetuli
gaetuli: Gaetuler (ein nordafrikanisches Volk)
horribili
horribilis: schrecklich, entsetzlich, furchtbar, grauenhaft, grässlich
ignoto
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
instantibus
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
instans: dringend, bevorstehend, unmittelbar, inständig, eifrig, beharrlich
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mauri
maurus: Maure, Bewohner Mauretaniens, maurisch, mauretanisch, dunkelhäutig
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prouidere
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
sonitu
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
strepitu
strepitus: Lärm, Getöse, Geräusch, Krach, Gepolter, Knistern, Rauschen
strepere: lärmen, rauschen, tosen, dröhnen, summen, knarren
subueniente
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
vecordia
vecordia: Wahnsinn, Verrücktheit, Torheit, Unsinn, Dummheit, Unbesonnenheit
vecors: unsinnig, wahnsinnig, verrückt, töricht, unbesonnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum