Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  784

Cuius ramis modo, modo eminentibus saxis nisus ligus in castelli planitiem pervenit, quod cuncti numidae intenti proeliantibus aderant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maya909 am 28.07.2019
Der ligurische Soldat bahnte sich seinen Weg zum Festungsplateau, indem er an Ästen und hervorstehenden Felsen kletterte, während alle numidischen Wachen von der Schlacht abgelenkt waren.

von liya.971 am 04.11.2015
Sich bald auf Ästen, bald auf hervorstehenden Felsen abstützend, gelangte der Ligurer auf die Ebene des Kastells, während alle Numider gebannt den Kämpfenden beiwohnten.

Analyse der Wortformen

aderant
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
castelli
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
Cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cuncti
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
eminentibus
eminens: hervorragend
eminere: hervorragen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intenti
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nisus
nisus: König in Megara;
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
numidae
numidae: nomadisierende Berberstämme
pervenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
planitiem
planities: Ebene, Fläche, plateau, a flat/plane/level surface
proeliantibus
proeliari: kämpfen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ramis
ramus: Ast, Zweig
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum