Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  760

Manlium legatum cum cohortibus expeditis ad oppidum laris, ubi stipendium et commeatum locauerat, ire iubet dicitque se praedabundum post paucos dies eodem venturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip946 am 24.08.2015
Er befiehlt Manlius, dem Legaten, mit leichtbewaffneten Kohorten zum Ort Laris zu gehen, wo er Sold und Vorräte platziert hatte, und sagt, dass er selbst nach wenigen Tagen zum selben Ort zum Zweck des Plünderns kommen wird.

von ahmad831 am 16.03.2017
Er befiehlt seinem Legaten Manlius, mit den leichten Infanterieeinheiten zum Ort Laris zu marschieren, wo er Soldgehalt und Vorräte gelagert hatte, und sagt, dass er in wenigen Tagen folgen und die Gegend plündern werde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cohortibus
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
commeatum
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicitque
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
que: und
dies
dies: Tag, Datum, Termin
eodem
eodem: ebendahin
et
et: und, auch, und auch
expeditis
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
laris
lar: der Lar
laros: EN: gull
larus: EN: gull
lavare: waschen, baden
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
locauerat
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
Manlium
manlius: EN: Manlian
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
paucos
paucus: wenig
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praedabundum
praedabundus: auf Beute ausgehend
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
stipendium
stipendium: Dienstjahr, Sold, Lohn
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
venturum
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum