Eius potiendi marium maxima cupido invaserat, cum propter usum belli tum quia res aspera videbatur et metellus oppidum thalam magna gloria ceperat, haud dissimiliter situm munitumque, nisi quod apud thalam non longe a moenibus aliquot fontes erant, capsenses una modo atque ea intra oppidum iugi aqua, cetera pluvia utebantur.
von teresa.r am 20.08.2024
Eine sehr große Begierde, es zu besitzen, hatte Marius ergriffen, sowohl wegen des Kriegsnutzens als auch weil die Sache schwierig erschien und Metellus die Stadt Thala mit großem Ruhm erobert hatte, ähnlich gelegen und befestigt, nur dass bei Thala mehrere Quellen nicht weit von den Mauern entfernt waren, die Capsenser hingegen nur eine Quelle hatten und diese innerhalb der Stadt mit fließendem Wasser, für andere Bedürfnisse nutzten sie Regenwasser.
von noel.t am 19.04.2015
Marius wurde von einem überwältigenden Verlangen ergriffen, die Stadt zu erobern, teils wegen ihres strategischen Wertes und teils weil sie eine herausfordernde Aufgabe zu sein schien. Zudem hatte Metellus großen Ruhm durch die Eroberung der Stadt Thala gewonnen, die ähnlich gelegen und befestigt war. Der Unterschied bestand darin, dass Thala mehrere Quellen nahe seinen Mauern hatte, während Capsa nur eine Wasserquelle innerhalb der Stadt besaß, und seine Bewohner auf Regenwasser für alles andere angewiesen waren.