Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  074

Ibi cum multa de administrando imperio dissererent, iugurtha inter alias res iacit oportere quinquenni consulta et decreta omnia rescindi, nam per ea tempora confectum annis micipsam parum animo valuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.a am 27.10.2023
Während sie verschiedene Angelegenheiten der Königsherrschaft erörterten, brachte Jugurtha unter anderem vor, dass alle Beschlüsse und Dekrete der letzten fünf Jahre aufgehoben werden sollten, da Micipsa in dieser Zeit aufgrund seines Alters geistig geschwächt gewesen sei.

von lion.827 am 15.10.2022
Dort, als sie viele Dinge über die Verwaltung des Reiches besprachen, wirft Iugurtha unter anderem ein, dass alle Beschlüsse und Dekrete der letzten fünf Jahre aufgehoben werden müssten, da Micipsa in diesen Zeiten, vom Alter erschöpft, nur wenig geistige Stärke besessen habe.

Analyse der Wortformen

administrando
administrare: ausführen, verwalten, leiten, durchführen, verrichten, lenken, führen
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
confectum
confectus: erschöpft
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
consulta
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
dissererent
disserere: lockern, in Abständen säen, auseinandersetzen, erörtern, besprechen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
iacit
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iugurtha
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nam
nam: nämlich, denn
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
oportere
oportere: beauftragen
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
per
per: durch, hindurch, aus
quinquenni
quinquennis: fünfjährig
quinquennium: fünf Jahre
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rescindi
rescindere: aufreißen
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
valuisse
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum