Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  720

Ita iniustissime luxuria et ignavia, pessimae artes, illis, qui coluere eas, nihil officiunt, rei publicae innoxiae cladi sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liya.847 am 15.09.2017
Auf diese Weise ist es völlig ungerecht, dass Luxus und Faulheit, diese schrecklichen Laster, denjenigen, die sie pflegen, keinen Schaden zufügen, aber dem Staat Zerstörung bringen.

von sara.842 am 29.10.2020
So höchst ungerecht schaden Luxus und Trägheit, die schlimmsten Eigenschaften, jenen, die sie gepflegt haben, nicht, dem öffentlichen Wohl aber sind sie eine vernichtende Katastrophe.

Analyse der Wortformen

artes
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
cladi
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
coluere
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
eas
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ignavia
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iniustissime
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
innoxiae
innoxius: unschädlich, ungefährlich, schuldlos, unschuldig, harmlos
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
luxuria
luxuria: Luxus, Üppigkeit, Pracht, Verschwendung, Genusssucht, Zügellosigkeit, Üppiges Wachstum
luxuriare: üppig wachsen, wuchern, schwelgen, prunken, üppig sein, ausschweifend leben
nihil
nihil: nichts
officiunt
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
pessimae
pessimus: schlechtester, übelster, schlimmster, sehr schlecht, äußerst ungünstig
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum