Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  715

Sordidum me et incultis moribus aiunt, quia parum scite convivium exorno neque histrionem ullum neque pluris preti coquum quam vilicum habeo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julien938 am 16.02.2023
Sie sagen, ich sei gemein und von ungeschliffenen Sitten, weil ich nicht geschickt ein Festmahl schmücke und weder irgendeinen Schauspieler noch einen Koch von größerem Wert als einen Gutsverwalter habe.

von finn.956 am 18.04.2016
Die Leute nennen mich roh und ungeschliffen, weil ich keine aufwendigen Dinnerpartys veranstalte und keine Entertainer beschäftige, und mein Koch nicht mehr verdient als mein Verwalter.

Analyse der Wortformen

aiunt
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
convivium
convivium: Gelage, Festmahl, Gastmahl, Gelage
coquum
coquos: EN: cook
coquus: Koch
et
et: und, auch, und auch
exorno
exornare: schmücken
habeo
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
histrionem
histrio: Schauspieler
incultis
incultus: unbebaut
me
me: mich
moribus
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
pluris
plus: mehr
preti
pretium: Preis, Wert, Lohn
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
scite
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
scitus: Verordnung, neat, ingenious
Sordidum
sordidus: schmutzig, unclean, foul, filthy
ullum
ullus: irgendein
vilicum
vilica: Verwalterin, Verwalterin
vilicus: Verwalter, Meier, estate manager

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum