Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  706

Neque litteras graecas didici: parum placebat eas discere, quippe quae ad virtutem doctoribus nihil profuerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel943 am 11.03.2019
Ich habe nie griechische Literatur studiert: Ich hatte wenig Interesse daran, sie zu lernen, da sie den Lehrern in Bezug auf moralischen Charakter nichts genützt hatte.

von mayla.923 am 05.05.2017
Ich habe die griechischen Buchstaben nicht erlernt: Es gefiel mir wenig, sie zu lernen, da sie den Lehrern nichts zur Tugend beigetragen hatten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
didici
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
discere
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
doctoribus
doctor: Lehrer
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
graecas
graecus: griechisch
litteras
littera: Buchstabe, Brief
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nihil
nihil: nichts
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
placebat
placere: gefallen, belieben, zusagen
profuerant
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quippe
quippe: freilich
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum