Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  705

Ipsa se virtus satis ostendit; illis artificio opus est, ut turpia facta oratione tegant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederic.977 am 27.07.2019
Die wahre Tugend spricht für sich selbst; andere brauchen geschickte Tricks, um ihre schändlichen Taten hinter geschliffenen Worten zu verbergen.

von dua.a am 29.09.2013
Die Tugend selbst zeigt sich hinreichend; jenen ist Kunstfertigkeit nötig, um schändliche Taten mit Rede zu verhüllen.

Analyse der Wortformen

artificio
artificium: Handwerk, Kunstfertigkeit, Kunstwerk, Gewerbe, Kunstgriff
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
Ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
ostendit
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tegant
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
turpia
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum