Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  558

Legionem, cum qua hiemabat, et quam plurimos potest numidas equites pariter cum occasu solis expeditos educit et postera die circiter hora tertia pervenit in quandam planitiem locis paulo superioribus circumventam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.871 am 11.12.2020
Die Legion, mit der er überwinterte, und so viele Numidische Reiter, wie er aufbringen kann, führt er gleich mit dem Sonnenuntergang ausgerüstet aus, und am folgenden Tag gegen die dritte Stunde gelangt er in eine gewisse Ebene, die von etwas höher gelegenen Orten umgeben ist.

von greta.f am 31.05.2017
Bei Sonnenuntergang führte er die Legion, mit der er überwintert hatte, sowie so viele Numidische Reiter aus, wie er aufbringen konnte, alle in leichter Marschausrüstung. Gegen die dritte Stunde des nächsten Tages erreichten sie eine Ebene, die von leicht erhöhtem Gelände umgeben war.

Analyse der Wortformen

circiter
circitare: durchwandern
circiter: etwa, ungefähr, rings umher, beinahe, not far from, almost, approximately, around, about, near (space/time/
circumventam
circumvenire: umgeben, umzingeln
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
educit
educere: herausführen, erziehen
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
et
et: und, auch, und auch
expeditos
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
hiemabat
hiemare: überwintern
hora
hora: Stunde, Tageszeit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Legionem
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
occasu
occasus: Untergang, Westen, Untergang der Gestirne
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
pervenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
planitiem
planities: Ebene, Fläche, plateau, a flat/plane/level surface
plurimos
multus: zahlreich, viel
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
postera
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quandam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
superioribus
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
tertia
tertiare: drei Mal wiederholen
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum