Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  553

Ita neque caueri anceps malum neque a fortissimis infirmissimo generi resisti posse: iuxta boni malique, strenui et inbelles inulti obtruncari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayson954 am 04.07.2017
So konnte weder das zweiseitige Übel abgewehrt noch von den Stärksten gegen die schwächste Gattung Widerstand geleistet werden: Gleichermaßen wurden Gute und Böse, Tapfere und Wehrlose ungerächt niedergestreckt.

von kiara943 am 14.10.2013
Es gab keine Möglichkeit, sich gegen diese unvorhersehbare Bedrohung zu schützen, und selbst die stärksten Krieger konnten die verwundbarsten Menschen nicht verteidigen: Gute und Böse gleichermaßen, Kämpfer und Zivilisten wurden allesamt niedergemetzelt, ohne dass jemand imstande war, dies zu verhindern.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
anceps
anceps: zweideutig, ungewiss, unsicher, schwankend, gefährlich, kritisch, doppelköpfig
boni
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
caueri
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortissimis
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
generi
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
gener: Schwiegersohn
inbelles
inbellis: unkriegerisch, friedlich, unfähig zum Krieg, nicht für den Krieg geeignet, wehrlos
infirmissimo
infirmus: schwach, kraftlos, hinfällig, krank, ungesund, unsicher, unbeständig, Kranker, Patient
inulti
inultus: ungerächt, ungestraft, ohne Vergeltung
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
malique
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
que: und, auch, sogar
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
obtruncari
obtruncare: abschneiden, abhacken, verstümmeln, enthaupten, niedermetzeln, in Stücke hauen
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
resisti
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
strenui
strenuus: energisch, kräftig, tätig, lebhaft, munter, tapfer, tüchtig, ungestüm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum