Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  554

In ea tanta asperitate saevissimis numidis et oppido undique clauso turpilius praefectus unus ex omnibus italicis intactus profugit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo.978 am 25.06.2021
Während dieser schweren Krise, als die wilden Numidier die Stadt vollständig umzingelt hatten, war der Kommandeur Turpilius der Einzige unter allen Italienern, der unverletzt entkommen konnte.

von selina.g am 25.07.2024
In dieser großen Härte, mit den grausamsten Numidiern und der von allen Seiten geschlossenen Stadt, entkam Turpilius, der Präfekt, als Einziger von allen Italienern unversehrt.

Analyse der Wortformen

asperitate
asperitas: Rauheit, Schärfe, Härte, Strenge, Unfreundlichkeit
clauso
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausum: umschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Riegel, Gefängnis, Kloster
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intactus
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
italicis
italicus: italienisch, italisch, zu Italien gehörig, Italiker
italica: Kursivschrift, Italica, Schrägschrift
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
praefectus
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
profugit
profugere: fliehen, entfliehen, flüchten, ausreißen, sich davonmachen, ins Exil gehen
saevissimis
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum