Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  536

Erat praeterea in exercitu nostro numida quidam nomine gauda, mastanabalis filius, masinissae nepos, quem micipsa testamento secundum heredem scripserat, morbis confectus et ob eam causam mente paulum imminuta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel.p am 24.08.2014
In unserem Heer befand sich zudem ein gewisser Numidier namens Gauda, Sohn des Mastanabal, Enkel des Masinissa, den Micipsa in seinem Testament als zweiten Erben eingesetzt hatte, von Krankheiten geschwächt und aus diesem Grund geistig etwas eingeschränkt.

von lana.836 am 12.11.2013
Außerdem war in unserem Heer ein Numidier namens Gauda, der Sohn von Mastanabal und Enkel von Masinissa. Micipsa hatte ihn in seinem Testament zum zweiten Erben eingesetzt. Er litt an verschiedenen Krankheiten, die seinen geistigen Zustand etwas beeinträchtigt hatten.

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
confectus
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
filius
filius: Sohn, Knabe
gauda
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
heredem
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
imminuta
imminuere: vermindern, verringern, schmälern, herabsetzen, beeinträchtigen, schwächen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mente
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
micipsa
micipsa: Micipsa (Stadt in Numidien, Nordafrika)
morbis
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
nepos
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scripserat
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
secundum
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum