Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  316

Erat ea tempestate romae numida quidam nomine massiua, gulussae filius, masinissae nepos, qui, quia in dissensione regum iugurthae aduersus fuerat, dedita cirta et adherbale interfecto profugus ex patria abierat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael.c am 26.08.2017
Zu jener Zeit war in Rom ein Numidier namens Massiua, der ein Sohn von Gulussa und Enkel von Masinissa war. Da er Jugurtha während des Konflikts zwischen den Königen entgegengetreten war, war er nach der Übergabe von Cirta und der Ermordung von Adherbal aus seiner Heimat geflohen.

von vivienne.k am 04.02.2019
Zu jener Zeit lebte in Rom ein gewisser Numidier namens Massiua, Sohn des Gulussa und Enkel des Masinissa, der, weil er in der Auseinandersetzung der Könige gegen Iugurtha gewesen war, nach der Übergabe von Cirta und der Ermordung Adherbals als Flüchtling aus seiner Heimat geflohen war.

Analyse der Wortformen

abierat
abire: weggehen, fortgehen
aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
dedita
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
deditus: ergeben, hingegeben, fond of
dissensione
dissensio: Meinungsverschiedenheit, quarrel
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interfecto
interficere: umbringen, töten
iugurthae
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
nepos
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
profugus
profugus: flüchtig, Flüchtling, Geflüchteter
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regum
rex: König
romae
roma: Rom
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum