Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  495

Ubi quisque legatus aut tribunus curabat, eo acerrime niti, neque alius in alio magis quam in sese spem habere; pariterque oppidani agere: oppugnare aut parare omnibus locis, auidius alteri alteros sauciare quam semet tegere, clamor permixtus hortatione laetitia gemitu, item strepitus armorum ad caelum ferri, tela utrimque uolare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona.949 am 16.08.2014
Wo immer Legaten oder Tribunen stationiert waren, kämpften sie mit aller Kraft und und vertrauten nur sich selbst; die Stadtbewohner handelten genauso: überall angreifend oder Vorbereitungen treffend, begieriger danach, ihre Feinde zu verletzen als sich selbst zu schützen, während Rufe der Ermutigung, Jubelschreie und Stöhnen sich vermischten und der Waffenlärm bis zum Himmel stieg, während Geschosse von beiden Seiten flogen.

von natalie.964 am 07.11.2017
Wo immer ein Legat oder Tribun die Aufsicht führte, dort mit äußerster Entschlossenheit zu streben, und nicht mehr auf andere als auf sich selbst zu hoffen; und ebenso die Stadtbewohner zu handeln: anzugreifen oder sich an allen Orten vorzubereiten, begieriger danach, einander zu verletzen als sich selbst zu schützen, Geschrei vermischt mit Ermutigung, Freude, Stöhnen, gleichermaßen das Waffengetöse zum Himmel getragen, Waffen von beiden Seiten fliegend.

Analyse der Wortformen

acerrime
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alius
alius: der eine, ein anderer
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alteros
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
armorum
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
auidius
avide: EN: greedily, hungrily, avariciously
avidus: begierig, gierig, gefräßig
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
curabat
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum: Eisen, Schwert
gemitu
gemere: seufzen, stöhnen
gemitus: Seufzen, Seufzer, Stöhnen
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hortatione
hortatio: Ermunterung, Aufmunterung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
laetitia
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
niti
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oppidani
oppidanus: städtisch, provinziell
oppugnare
oppugnare: bestürmen, angreifen
parare
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pariterque
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
que: und
permixtus
permiscere: vermischen
permixtus: EN: promiscuous
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sauciare
sauciare: EN: wound, hurt
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
spem
spes: Hoffnung
strepitus
strepere: lärmen
strepitus: Lärm, Geräusch, racket
tegere
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
Ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uolare
volare: fliegen, eilen
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, beiderseits, von beiden Seiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum