Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  471

Oppidanos hortatur, moenia defendant, additis auxilio perfugis, quod genus ex copiis regis, quia fallere nequibat, firmissimum erat; praeterea pollicetur in tempore semet cum exercitu affore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne.i am 30.08.2013
Er ermutigt die Stadtbewohner, die Mauern zu verteidigen, wobei Überläufer zur Unterstützung hinzugefügt werden, welche Art von Truppen aus den königlichen Streitkräften, da sie nicht täuschen konnte, am zuverlässigsten war; darüber hinaus verspricht er, zur rechten Zeit selbst mit einem Heer anwesend zu sein.

von konrad.n am 27.07.2021
Er ermutigt die Stadtbewohner, ihre Mauern zu verteidigen, verstärkt durch Überläufer aus der Armee des Königs, die, da sie nicht auf ihre alte Seite zurückkehren konnten, die vertrauenswürdigsten Verbündeten waren. Außerdem verspricht er, zum richtigen Zeitpunkt mit seiner Armee einzutreffen.

Analyse der Wortformen

additis
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
affore
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
defendant
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fallere
fallere: betrügen, täuschen
firmissimum
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hortatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
nequibat
nequire: nicht können, unfähig sein
Oppidanos
oppidanus: städtisch, provinziell
perfugis
perfuga: Überläufer, Überläufer
perfugere: zu jemanden hinfliehen
pollicetur
polliceri: versprechen
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quia
quia: weil
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum