Interea bomilcar, quem elephantis et parti copiarum pedestrium praefectum ab iugurtha supra diximus, ubi eum rutilius praetergressus est, paulatim suos in aequum locum deducit ac, dum legatus ad flumen, quo praemissus erat, festinans pergit, quietus, uti res postulabat, aciem exornat neque remittit, quid ubique hostis ageret, explorare.
von valentina8958 am 16.06.2024
Inzwischen wartete Bomilcar - der, wie wir bereits erwähnt hatten, von Jugurtha mit der Führung der Elefanten und eines Teils der Infanterie beauftragt worden war - bis Rutilius vorbeigezogen war. Dann führte er seine Truppen nach und nach auf ebenes Gelände. Während der römische Befehlshaber eilig zum Fluss eilte, wohin er beordert worden war, ordnete Bomilcar seine Truppen ruhig in Kampfformation an, wie es die Situation erforderte, und beobachtete unablässig die Bewegungen des Feindes.
von jannes.j am 26.09.2020
Inzwischen führt Bomilcar, den wir zuvor als von Iugurtha über die Elefanten und einen Teil der Infanterie eingesetzten Befehlshaber erwähnt haben, nachdem Rutilius an ihm vorbeigezogen war, seine Männer allmählich in ebenes Gelände und bereitet, während der Legat eilig zum Fluss eilt, zu dem er vorausgeschickt worden war, ruhig und der Situation entsprechend seine Schlachtordnung vor und hört nicht auf, überall zu erkunden, was der Feind tat.