Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  414

Igitur in eo colle, quem transuerso itinere porrectum docuimus, iugurtha extenuata suorum acie consedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio922 am 29.01.2019
So positionierte sich Jugurtha auf jenem Hügel, den wir zuvor als quer über den Weg verlaufend beschrieben hatten, wobei seine Truppen in einer dünnen Gefechtsformation ausgebreitet waren.

von tessa.863 am 21.08.2013
Auf jenem Hügel, den wir als quer verlaufend dargestellt haben, nahm Iugurtha, nachdem seine Schlachtreihe ausgedünnt war, Stellung.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
colle
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collus: Hals, Nacken
consedit
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
docuimus
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
extenuata
extenuare: verdünnen, schwächen, verringern, vermindern, herabsetzen, abschwächen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
iugurtha
iugurtha: Jugurtha (König von Numidien)
porrectum
porrectus: ausgestreckt, verlängert, lang, hingestreckt, niedergestreckt
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
transuerso
transversus: quer, schräg, seitlich, querliegend, diagonal
transversare: queren, durchqueren, kreuzen, quer stellen, entgegenstellen, behindern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum