Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  359

Scaurus, quem legatum bestiae fuisse supra docuimus, inter laetitiam plebis et suorum fugam, trepida etiam tum civitate, cum ex mamilia rogatione tres quaesitores rogarentur, effecerat, uti ipse in eo numero crearetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabio.p am 10.01.2014
Scaurus, den wir zuvor als Stellvertreter von Bestia bezeichnet hatten, erreichte es, sich als einer der drei Ermittler unter dem Mamilischen Gesetz ernennen zu lassen, zu einer Zeit, als das Volk feierte, seine Verbündeten flohen und die Stadt noch in Aufruhr war.

von yanick939 am 08.05.2023
Scaurus, den wir zuvor als Legaten von Bestia nachgewiesen haben, brachte es inmitten der Freude des Volkes und der Flucht seiner Genossen, während der Staat noch in Unruhe war, als gemäß der Mamilia-Resolution drei Untersuchungsführer vorgeschlagen wurden, fertig, dass er selbst in diese Gruppe aufgenommen wurde.

Analyse der Wortformen

Scaurus
scaurus: Klumpfuß
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
bestiae
bestia: wildes Tier, Bestie, Kreatur
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
docuimus
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
laetitiam
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
et
et: und, auch, und auch
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
fugam
fuga: Flucht
trepida
trepidare: Angst haben, zittern, bestürzt sein
trepidus: unruhig, jumpy, agitated
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
tum
tum: da, dann, darauf, damals
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
mamilia
ile: Unterleib, Scham
ilion: EN: Ilium, Troy
mam:
rogatione
rogatio: das Fragen, Bitten, Ersuchen, Fragen
tres
tres: drei
quaesitores
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesere: fragen, fragen nach, bitten, erbitten
rogarentur
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
effecerat
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
uti
uti: gebrauchen, benutzen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
crearetur
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum