Sed quaestio exercita aspere violenterque ex rumore et libidine plebis: uti saepe nobilitatem, sic ea tempestate plebem ex secundis rebus insolentia ceperat.
von philip.859 am 20.01.2017
Aber die Untersuchung wurde hart und gewaltsam, aus dem Gerücht und der Begierde der Plebejer geführt: wie oft sie die Nobilität ergriffen hatte, so hatte in diesem Sturm die Überheblichkeit die Plebejer aus günstigen Umständen ergriffen.
von daniel923 am 01.09.2018
Doch die Untersuchung wurde brutal und gewaltsam durchgeführt, getrieben von der öffentlichen Meinung und den Wünschen des Volkes. Wie der Erfolg die Adligen zuvor oft arrogant gemacht hatte, so hatte in diesen unruhigen Zeiten der Wohlstand das gemeine Volk gleichermaßen anmaßend gemacht.