Quos item uti priores consul illectos ad proditionem domum dimittebat, regi pacem, quam postulabat, neque abnuere neque polliceri et inter eas moras promissa legatorum expectare.
von dana.t am 31.01.2018
Wie bei den Früheren würde der Konsul diese Männer nach Hause schicken, nachdem er sie zum Seitenwechsel überredet hatte, ohne die Friedensverhandlungen, die der König forderte, abzulehnen oder zu versprechen, und nutzte diese Verzögerungen, um auf die Versprechen der Gesandten zu warten.
von frederik851 am 07.09.2014
Welche ebenso wie die vorherigen der Konsul, zur Verrats verleitet, nach Hause schickte, dem König weder die Friedensverhandlungen zu verweigern noch zu versprechen und während dieser Verzögerungen die Zusagen der Gesandten zu erwarten.