Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  379

Is ubi primum magistratum ingressus est, alia omnia sibi cum collega ratus, ad bellum, quod gesturus erat, animum intendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara9816 am 17.05.2024
Als er zum ersten Mal das Amt angetreten hatte und alle anderen Angelegenheiten mit seinem Amtskollegen geteilt glaubte, richtete er seinen Sinn auf den Krieg, den er zu führen beabsichtigte.

von richard.e am 10.10.2015
Sobald er sein Amt angetreten hatte und davon ausging, alle anderen Verantwortlichkeiten mit seinem Kollegen zu teilen, wandte er seine Aufmerksamkeit auf den Krieg, den er führen würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
collega
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gesturus
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
intendit
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratus
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum