Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  378

Post auli foedus exercitusque nostri foedam fugam metellus et silanus consules designati prouincias inter se partiuerant, metelloque numidia evenerat, acri viro et, quamquam aduerso populi partium, fama tamen aequabili et inviolata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias919 am 28.10.2022
Nach dem Vertrag von Aulus und dem schändlichen Rückzug unseres Heeres hatten die neu gewählten Konsuln Metellus und Silanus die Provinzen unter sich aufgeteilt. Numidien fiel Metellus zu, einem entschlossenen Mann, der trotz seiner Gegnerschaft zur Volkspartei einen beständigen und makellosen Ruf bewahrte.

von philip.943 am 22.09.2013
Nach dem Vertrag des Aulus und der schändlichen Flucht unseres Heeres hatten Metellus und Silanus, die designierten Konsuln, die Provinzen unter sich aufgeteilt, und Metellus war Numidien zugefallen - einem scharfsinnigen Mann von gleichmäßigem und unbeflecktem Ruf, obwohl er der Volkspartei entgegenstand.

Analyse der Wortformen

acri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
aduerso
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adverso: entgegengesetzt, gegenüber, ungünstig, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
adversare: sich widersetzen, entgegentreten, feindlich gegenüberstehen, bestreiten, Einspruch erheben
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
aequabili
aequabilis: gleichmäßig, gleichförmig, beständig, regelmäßig, eben, unparteiisch, gerecht
auli
aulus: Aulus (römischer Vorname)
aulos: Aulos (altgriechisches Blasinstrument, ähnlich einer Oboe oder Flöte)
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
designati
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evenerat
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
exercitusque
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
que: und, auch, sogar
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
foedam
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inviolata
inviolatus: unverletzt, unversehrt, unbeschädigt, unantastbar, heilig
metellus
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
numidia
numidia: Numidien (antike Landschaft in Nordafrika)
partiuerant
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
silanus
silanus: Silanus (römisches Cognomen)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
viro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum