Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  368

Paucorum arbitrio belli domique agitabatur; penes eosdem aerarium prouinciae magistratus gloriae triumphique erant; populus militia atque inopia urgebatur; praedas bellicas imperatores cum paucis diripiebant: interea parentes aut parui liberi militum, uti quisque potentiori confinis erat, sedibus pellebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino.u am 16.04.2017
Alles wurde von einer kleinen Gruppe von Menschen kontrolliert, sowohl in Kriegs- als auch in Friedenszeiten. Dieselben Männer hatten die Kontrolle über die Staatskasse, Provinzen, öffentliche Ämter, Ehren und Triumphe. Das gemeine Volk wurde durch Militärdienst und Armut belastet. Die Befehlshaber und ihre wenigen Freunde raubten alle Kriegsbeute. Dabei wurden die Eltern und kleinen Kinder der Soldaten aus ihren Heimstätten vertrieben, wann immer sie neben jemandem Mächtigerem lebten.

von sina828 am 17.04.2015
Durch den Beschluss weniger wurde der Krieg und das Leben zu Hause geführt; in den Händen derselben Männer waren Staatsschatz, Provinzen, Ämter, Ruhm und Triumphe; das Volk wurde durch Militärdienst und Armut geplagt; die Kriegsbeute raubten die Befehlshaber mit wenigen; währenddessen wurden die Eltern oder kleinen Kinder der Soldaten, wie jeder einem Mächtigeren benachbart war, aus ihren Heimstätten vertrieben.

Analyse der Wortformen

aerarium
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
agitabatur
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
arbitrio
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bellicas
bellicus: im Kriege, military
confinis
confine: Grenze, Ende
confinis: angrenzend, anstoßend, daran liegend
confinus: Nachbar
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diripiebant
diripere: plündern
domique
domus: Haus, Palast, Gebäude
que: und
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm
imperatores
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
inopia
inopia: Mangel, Mittellosigkeit, Not
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
interea
interea: unterdessen, inzwischen
liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parui
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parvus: klein, gering
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
Paucorum
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
pellebantur
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
penes
penes: in der Gewalt, in the hands of (person)
penis: männliches Glied, Glied, Penis
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
potentiori
potens: mächtig, stark, vermögend
praedas
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
prouinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sedibus
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
triumphique
que: und
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
urgebatur
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum