Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  036

His difficultatibus circumventus ubi videt neque per vim neque insidiis opprimi posse hominem tam acceptum popularibus, quod erat iugurtha manu promptus et appetens gloriae militaris, statuit eum obiectare periculis et eo modo fortunam temptare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena.8933 am 06.05.2024
Von diesen Schwierigkeiten umgeben, als er sieht, dass der Mann weder durch Gewalt noch durch Hinterlist überwältigt werden kann, so sehr von den gemeinen Leuten akzeptiert, weil Iugurtha mit bereiter Hand und nach militärischem Ruhm verlangend war, beschloss er, ihn Gefahren auszusetzen und auf diese Weise das Schicksal zu prüfen.

von lilly.862 am 29.04.2022
Von diesen Schwierigkeiten umgeben, als er sah, dass dieser Mann, der so beliebt bei den Menschen war, weder durch Gewalt noch durch Hinterlist überwunden werden konnte, und da Jugurtha schnell zum Handeln bereit und begierig nach militärischem Ruhm war, beschloss er, ihn Gefahren auszusetzen und auf diese Weise sein Glück zu prüfen.

Analyse der Wortformen

acceptum
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
appetens
appetens: begierig, desirous
appetere: verlangen, haben wollen, begehren
circumventus
circumvenire: umgeben, umzingeln
difficultatibus
difficultas: Schwierigkeit, Mangel, Eigensinn
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle
iugurtha
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
militaris
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
obiectare
objectare: EN: expose/throw (to)
opprimi
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
per
per: durch, hindurch, aus
periculis
periculum: Gefahr
popularibus
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
promptus
promere: hervorholen
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
statuit
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
tam
tam: so, so sehr
temptare
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
videt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum