Eo tempore iugurtha per collis sequi, tempus aut locum pugnae quaerere, qua venturum hostem audierat, pabulum et aquarum fontis, quorum penuria erat, corrumpere, modo se metello interdum mario ostendere, postremos in agmine temptare ac statim in collis regredi, rursus aliis, post aliis minitari, neque proelium facere neque otium pati, tantummodo hostem ab incepto retinere.
von ilay.u am 26.11.2017
Zu jener Zeit folgte Iugurtha durch die Hügel, suchte Zeit oder Ort einer Schlacht, wo er den Feind hatte kommen hören, zerstörte Futtermittel und Wasserquellen, deren es Mangel gab, zeigte sich bald Metellus, bald Marius, prüfte die Letzten in der Kolonne und zog sich sofort in die Hügel zurück, bedrohte bald diese, bald jene, gab weder eine Schlacht noch Ruhe, sondern hielt den Feind nur von seinem Vorhaben ab.
von evelin.943 am 17.10.2013
Zu dieser Zeit folgte Jugurtha den Hügeln, suchte nach dem richtigen Zeitpunkt und Ort für eine Schlacht, wo er den Feind herankommen hörte. Er zerstörte das Futter und die Wasserquellen, die ohnehin schon knapp waren. Manchmal zeigte er sich Metellus, manchmal Marius, belästigte deren Nachhut und zog sich schnell in die Hügel zurück, bedrohte erst eine Gruppe, dann eine andere. Er lieferte sich keine Schlacht und ließ sie nicht in Ruhe, sondern versuchte nur, den Feind von seinem Ziel abzuhalten.