Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  467

Duobus locis haud longe inter se castra faciebant; ubi vi opus erat, cuncti aderant; ceterum, quo fuga atque formido latius cresceret, diuersi agebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.n am 03.03.2017
An zwei Orten, nicht weit voneinander entfernt, schlugen sie ihre Lager auf; wo Gewalt erforderlich war, waren alle zugegen; im Übrigen, damit Flucht und Schrecken sich weiter ausbreiten konnten, agierten sie getrennt.

von aria.962 am 23.09.2023
Sie schlugen Lager an zwei Orten nahe beieinander auf. Wenn Gewalt benötigt wurde, versammelten sie sich alle; um Panik und Chaos weiter zu verbreiten, agierten sie jedoch getrennt.

Analyse der Wortformen

aderant
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
agebant
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
cresceret
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
cuncti
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
diuersi
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
Duobus
duo: zwei, beide
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
faciebant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
formido
formidare: EN: dread, fear, be afraid of
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
latius
latius: EN: Latin
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum