Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  324

Igitur unus ex eo numero, qui ad caedem parati erant, paulo inconsultius massiuam aggreditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea917 am 10.02.2018
Einer aus dieser Zahl, der zum Mord bereit war, greift Massiva etwas zu vorschnell an.

von jann.j am 02.05.2024
Einer von den Männern, die bereit waren zu morden, griff Massiva etwas unbedacht an.

Analyse der Wortformen

Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
parati
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
inconsultius
inconsulte: EN: rashly, ill-advisedly, incautiously
aggreditur
accredere: glauben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum