Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  026

Bello punico secundo, quo dux carthaginiensium hannibal post magnitudinem nominis romani italiae opes maxime attriuerat, masinissa rex numidarum in amicitiam receptus a p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.p am 30.11.2021
Während des Zweiten Punischen Krieges, in dem Hannibal, der Anführer der Karthager, nach der Größe des römischen Namens die Ressourcen Italiens erheblich geschwächt hatte, wurde Masinissa, König der Numider, in die Freundschaft des Römischen Volkes aufgenommen.

von sophi.956 am 20.09.2019
Während des Zweiten Punischen Krieges, als Hannibal, der karthagische Feldherr, trotz der großen Macht Roms die Stärke Italiens erheblich geschwächt hatte, wurde Masinissa, der König der Numider, als Verbündeter vom römischen Volk aufgenommen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
amicitiam
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
attriuerat
atterere: reiben, beschädigen
Bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
carthaginiensium
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
hannibal
hannibal: EN: Hannibal
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
italiae
italia: Italien
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
nominis
nomen: Name, Familienname
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
p
p:
P: Publius (Pränomen)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
punico
punicus: EN: Carthaginian, Punic
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
receptus
receptus: Rückzug
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
rex
rex: König
romani
romanus: Römer, römisch
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum